Magazin
Nicht nur ältere Menschen sorgen für den Fall vor, dass sie nicht mehr selbst für sich entscheiden können. Jeder ab 18 Jahren sollte eine Vorsorgevollmacht haben, sagt der VerbraucherService Bayern e.V. Warum die eigene Vorsorge so wichtig ist und was die elementaren Punkte einer Vollmacht sind.
Für den ‚Fall der Fälle‘ können rechtliche Verfügungen helfen, innerhalb der Familie perfekte Vorsorge zu treffen. Etwa nach einem […]
Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist nicht einfach. Consuelo Garcia Penades blieb strikt. Wenige Monate vor der Geburt ihres ersten Sohnes entschied sich die 20-Jährige für die Ausbildung zur Industriekauffrau und legte damit den Grundstein für ihre Karriere im Vertrieb. Die Hamburgerin ist überzeugt: Eine fundierte Ausbildung und ein konsequenter Weg durch das Berufsleben sind das A und O der finanziellen Vorsorge.
Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, das ist nicht leicht und bleibt oft an den Frauen hängen. Wie war es […]
Immer mehr Frauen in Deutschland fühlen sich finanziell und beruflich unabhängig. Und immer weniger sehnen sich nach einem Partner, der sie finanziell versorgt: Nur noch rund zehn Prozent der weiblichen Befragten wünschen sich einen Partner, der mehr verdient als sie selbst.
Finanzielle Unabhängigkeit und berufliche Anerkennung wird für Frauen immer wichtiger, bestätigt eine aktuelle […]
Frauen sind im Alter häufiger von Armut betroffen, weil sie gar nicht, in schlecht bezahlten Berufen oder nur in Teilzeit gearbeitet haben. Finanzielle Lücken müssen nicht sein: Die gesetzliche Rente lässt sich für viele noch bis Ende März aufbessern.
Zur Gleichstellung der Frauen gehört auch der Blick auf die späteren Finanzen. Leider sind gerade Frauen im Alter von Armut betroffen, weil sie […]
Die simple Logik lautet: Verzinslich anlegen ist immer noch besser als Geld auf dem laufenden Konto liegen lassen. MAX Herbst von der FMH Finanzberatung und FMH X bringt es auf den Punkt.
Die drastisch gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten sind nichts für schwache Nerven. Abzüglich der aktuellen Zinsen verbleibt bei gigantischen Inflationsraten um zehn Prozent ein Realzins von weit unter null […]
Gefährliche Bremse für die Altersvorsorge: Drastisch gestiegene Lebenshaltungs- und Energiekosten wirken sich bereits auf das Konsum- und Sparverhalten in Deutschland aus. Zwei Drittel der Befragten schränken ihre Ausgaben ein – und sparen auch bei der eigenen finanziellen Vorsorge.
Preissteigerungen ohne Ende sind für die meisten Menschen im Alltag kaum noch zu bewältigen. Zwei Drittel der Menschen in Deutschland schränken ihre Ausgaben deshalb ein. Um alle Kosten gering zu halten […]
Eine aktuelle Info des Bundesarbeitsministeriums gibt einen schockierenden Einblick in die düstere Zukunft vieler Frauen: Selbst nach 40 Arbeitsjahren in Vollzeit haben weibliche Beschäftigte oft weniger als 1.000 Euro im Monat Rente zu erwarten. Frühzeitig Vorsorgen hilft: Tipps und Hinweise!
Hildegard ‚Hildi‘ Peters-Schöffenthaler hat für das Alter vorgesorgt (Beitrag >Arien im Blut). Aber wie wird es Millionen anderer Rentnerinnen gehen? […]
Das Auf und Ab an den Wertpapierbörsen ist nichts für schwache Nerven. Besonders die fallenden Kurse der vergangenen Monate beunruhigt Anlegerinnen und Anleger weltweit. Unter welchen Umständen es Sinn macht, genau jetzt einzusteigen.
Mit fallenden Kursen, Inflation und weltweiter Krisenstimmung war das vergangene Börsenjahr kein Vergnügen: Beim deutschen Aktienindex DAX, aber auch bei vielen Einzelaktien und Investmentfonds mit dem Schwerpunkt Aktien purzelten die Kurse infolge der […]
Ab dem kommenden Jahr soll für die Übertragung einer Immobilie ein anderes Wertermittlungsverfahren gelten. Das kann die Steuerlast massiv erhöhen. Übertragungen innerhalb der Familie können noch bis Jahresende erfolgen.
Ab 1.1.2023 droht Erben von Immobilien eine höhere Steuerlast. Zwar hat die Regierung im Jahressteuergesetz 2022 Steuererhöhungen ausgeschlossen […]
Noch bis zum Jahresende können sich Sparer eines laufenden oder ruhenden Riester-Vertrages die jährliche Zulage sichern. Einfach den erforderlichen Mindesteigenbeitrag in den Vertrag einzuzahlen, der sich dem Bruttoeinkommen des Vorjahres errechnet. Die Anbieter helfen gern bei den Details, Anruf genügt.
Einen bestehenden Riester-Vertrag nicht aufzulösen, sondern ‚ruhen‘ zu lassen, kann[…]
Bis zum Jahresende können Anleger, Berufstätige, Familien und Ruheständler noch kräftig Abgaben sparen. In ‚Börse Online‘ gibt Stefan Rullkötter wichtige Tipps und Gestaltungsmöglichkeiten.
Wer als Arbeitnehmer dieses Jahr erhebliche Kinderbetreuungs- oder Unterhaltskosten zu tragen hat oder weite Wege zur Arbeit […]
Zum Kündigungstermin 30.11. überschlagen sich alljährlich die Angebote vermeintlich billiger Kfz-Policen. Im Autoversicherungs-Vergleich untersucht Stiftung Warentest die aktuellen Angebote am Markt. Doch nicht immer lohnt der Wechsel zum neuen Anbieter.
Pünktlich zum Jahresende, der Hauptfälligkeit der meisten Kfz-Policen, rotiert der Wettbewerb im Bereich[…]
Warum erfolgreiche Geldanlage mit der sorgfältig strukturierten Untersuchung der gesamten Finanz- und Vermögenssituation beginnen sollte? Aufgrund ihrer hervorragenden Aus- und Weiterbildung gelten die vom FPSB Deutschland zertifizierten CFP®-Professionals als Experten für Finanzplanung und den langfristigen Vermögensaufbau.
Niedrige Zinsen und hohes Kurspotenzial bei Aktien haben in den zurückliegenden Jahren immer mehr Anlegerinnen und Anleger an die Börse gelockt […]
Certified Financial Planner (CFP) bieten neutrale und umfassende Unterstützung, basierend auf fundierten Kenntnissen und Erfahrungen in allen relevanten Bereichen des privaten Finanzhaushaltes. Arnd Stiegeler (>Die Experten) ist Financial Planner (CFP), Erbschafts- und Stiftungsplaner(CFEP), Testamentsvollstrecker sowie Estate Planner in Heidelberg.
Neben Ihrer Tätigkeit als Honorarberater und Ihrer politischen und berufsständischen Verbandsarbeit sind Sie […]
Rund um die spätere eigene Rente kursieren viele Irrtümer. Eine Info der Deutschen Rentenversicherung darüber, welche Standpunkte korrekt – und wo es sich um hartnäckig verbreitete Gerüchte handelt. Die offiziellen Beratungsstellen der Rentenversicherung -persönlich, telefonisch und digital- sind den meisten Menschen nicht bekannt.
Im eigenen Verbraucherportal ‚IhreVorsorge‘ klärt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg über weit verbreitete Irrtümer auf […]
Insgesamt 30 Jahre arbeitete die gebürtige Garmisch-Partenkirchnerin als medizinische Fachangestellte und hilft in der Immobilienverwaltung der Eltern. Neben ihrer Aufgabe als Mutter und ‚Familienmanagerin‘ sind die Pferde für Steffi Winkler ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Ein Gespräch über Frauenpower, Mut und Vorsorge im Leben.
Als Powerfrau bist Du alleinige ‚Familienmanagerin‘ und unterstützt zudem die Eltern bei der Hausverwaltung und den Immobilien. Zusammen mit Labradorhündin Lotta […]
Das Auf und Ab an den Börsen verunsichert die Anleger- ebenso wie die weltweite Krisenstimmung, Inflation und steigende Zinsen. Ein guter Zeitpunkt zum Kauf von Aktienfondsanteilen? Der Vorteil des Cost-Average-Effekt ist: Mit gleichbleibender Sparrate lassen sich bei höheren Kursen weniger Anteile und bei niedrigen Preisen entsprechend mehr Anteile erwerben.
Fast 20 Prozent bergab ging es an den deutschen Aktienbörsen, die Kurse aller etablierten Werte befinden sich auf Achterbahnfahrt. Ein Fünftel seines Wertes verlor […]
Branchen und Unternehmen sind seit der Corona-Krise schwer belastet. Für immer mehr Selbständige wie auch Privatpersonen ist der wirtschaftliche ‚Exitus‘ der letzte Ausweg. Ein Gespräch mit Katharina Saueressig, Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalterin und Beraterin in München, Garmisch-Partenkirchen und Augsburg, über die Chancen und Risiken der Insolvenz.
Gerade Selbständige und Unternehmer nehmen die eigene Vorsorge und ausreichend Liquidität oft auf die leichte Schulter […]
Personen und Familien mit niedrigem Einkommen sorgen kaum fürs Alter vor und die aktuell hohen Preise erschweren die Misere zusätzlich, wie eine aktuelle Prognos-Studie zeigt. Gleichzeitig nutzt nur jede*r Dritte die monatlich vom Arbeitgeber zu zahlenden Vermögenswirksamen Leistungen.
Knapp elf Millionen Haushalte in Deutschland können einer Studie zufolge ihre Einkommenseinbußen im Rentenalter nicht aus eigener Kraft […]
Zusammen mit seiner Schwester Laura führt Christoph Forstner das erfolgreiche Streetware-Label Strawanza Bavarian Couture, das er vor rund zehn Jahren als Einzelunternehmen gründete. Vorsorge bedeutet für den 29-Jährigen derzeit vor allem, mit Innovationen und Investitionen am Ball zu bleiben.
Angefangen hatte es in der Berufsschule zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Christoph Forstner war langweilig […]
Als Krankenpflegerin auf der Intensivstation im Klinikum Dritter Orden in München ist Petra Grosser jeden Tag mit Schicksalsschlägen und Krankheit konfrontiert. Die Dachauerin bewältigt ihren Alltag mit Lebensfreude und positiver Kraft. Auf die immens hohe Bedeutung persönlicher und materieller Vorsorge wird die 56-Jährig täglich aufs Neue aufmerksam gemacht.
Als Krankenpflegerin auf der Intensivstation sind Sie täglich mit dem Sterben konfrontiert. Wie leben Sie […]
Die perfekte Lösung innerhalb der Familie ist ein schmaler Grat: Sollen etwa Kinder rechtssicher begünstigt werden, ist guter Rat gefragt. Generell gilt: Das ‚einseitige‘ Testament lässt sich jederzeit ändern, ein Erbvertrag ist ein verbindliches, gemeinsames Unterfangen.
Das Ziel ist ähnlich, die Basis komplett unterschiedlich. Kurz gesagt: Ein Testament, auch ein gegenseitiges, kann jeder Mensch auch handschriftlich verfassen. Mit Ort, Datum und Unterschrift ist es rechtsgültig und benötigt keine Anwalt oder Notar […]
Das eigene Unternehmen innovativ und bodenständig zugleich aufzubauen – das ist für Rudolf Gärtner Verantwortung und Vorsorge für sich, für die Familie und für den Betrieb.
Innovativ an den Markt zu gehen und sofort online präsent zu sein, das war sein Ansatz: 2006 eröffnete der gelernte Mechaniker und Industriekaufmann den eigenen Online-Shop GTS-Fahrzeugteile […]
Immer mehr Banken und Sparkassen in Deutschland verlangen von ihren Kunden Verwahrentgelte – auch Minuszinsen genannt. Zugleich gibt es Druck und vermeintliche Produktalternativen für Giro-, Tagesgeld- und Festgeldkonten. Wer eine neue Vereinbarung nicht akzeptiert, dem droht die Kündigung.
„Die angebotenen Alternativ-Produkte sind oft nicht bedarfsgerecht, zu unflexibel und überdies mit weitaus höheren Risiken verbunden als die bisher […]
Investitionen in Cannabis sollten mit Blick auf das sauber Ersparte rational betrachtet werden. Nicht jedes Investment profitiert vom Marihuana-Boom. Tipps für Anleger, die mit Vorsicht und kleinen Beträgen den Wachstumsmarkt ‚Hanf‘ für sich ausprobieren wollen.
Cannabis-Aktien boomen, das vermeintliche Potential für Anleger ist groß: Immer mehr Länder legalisieren Marihuana […]
Innovative Vorsorge mit Sinn für die Familie: Das Unternehmen von Stefan Metzger und Michael Unsinn konzipiert und installiert seit über zehn Jahren erfolgreich Photovoltaikanlagen.
Mit einem klaren Blick auf die Zukunft des eigenen Betriebes haben sich Stefan Metzger und Michael Unsinn bereits früh um Rücklagen gekümmert: Hauptaugenmerk der Altomünsterer waren Investitionen in langfristige Werte wie Grundstücke und Gebäude, die […]
Kryptowährungen sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Besonders Jüngere und Männer scheinen wagemutig und spekulationsfreudig – wie eine aktuelle Umfrage ergab.
Die Zahl der Sparerinnen und Sparer, die Geld in Kryptowährung anlegt, hat sich binnen eines Jahres verdoppelt, so die Ergebnisse einer […]
Banken und Sparkassen dürfen sich nicht nur auf standardisierte Risikoklassen bei der Anlageentscheidung stützen. Das besagt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf. Damit wäre die von den Banken praktizierte schematische Einordnung der Kunden als alleiniges Kriterium passé.
In seiner aktuellen Entscheidung hat das Oberlandesgericht Düsseldorf (Urteil AZ.: 6 U 36/21 vom 3.02.2022) eine Bank verurteilt […]
Eine aktuelle Umfrage bestätigt: Sparsamkeit ist eine positive Charaktereigenschaft – sagen 82 Prozent in einer repräsentativen Online-Befragung der Postbank. Mehr noch: Die Deutschen halten sparsame Menschen für reizvoll und besonders attraktiv.
Die Attraktion des ‚Notgroschens‘ bestätigt eine aktuelle Umfrage der Postbank. „Sparen ist sexy“, sagen 82 Prozent in einer repräsentativen Online-Befragung unter insgesamt […]
Angst vor dem Endspurt? Die sichere ‚Bank‘, die Deutsche Rente, verspricht ein hohes Maß an Sicherheit. Zuzahlungen zur Erhöhung der späteren gesetzlichen Altersrente können sich auch angesichts aktuell niedriger Zinsen rentieren.
Die Höhe der gesetzlichen Altersvorsorge ist für die meisten eine große ‚Unbekannte‘. Zudem sind vom voraussichtlich zu erzielenden Betrag […]
Robert Renauer ist Rennfahrer und Unternehmer in Jedenhofen. Der 37-Jährige führt das Unternehmen Herberth Motorsport zusammen mit seinem Zwillingsbruder Alfred seit zehn Jahren. Die Brüder gehören zu den Top-Teams des deutschen Motorsports. Gemeinsam haben sie Vorsorge im Blick und setzen dabei auf Wachstum des eigenen Unternehmens.
Eigentlich wollten Sie eine ‚ganz normale‘ Rennfahrerkarriere. Was macht Sie als Unternehmen […]
Unabhängig von Krisen und Börsencrashs empfiehlt sich der systematische Einstieg in breit investierende, standardisierte Anlageprodukte: Robo-Advisor sind einfache, praktische Alternativen zu eigens gekauften Indexfonds (ETF). Im Vergleich der unabhängigen FMH-Finanzberatung erwirtschaftete die digitale Vermögensverwaltung der Sparkassen im konservativen Segment 2021 die besten Renditen.
Wie von Zauberhand gemanagt und obendrein für einen guten […]
Sportliche Risiken können ins Eingemachte gehen – die passende Vorsorge sollte daher alle Lebensbereiche umfassen. Manchmal macht es Sinn, neben der immens wichtigen Berufsunfähigkeit auch private Unfälle abzusichern: Die Unterschiede bei Preisen und Leistungen sind groß. Wer eine Police brauchen kann und worauf es beim Abschluss ankommt.
Eine falsche Bewegung – und der Sturz ist perfekt. Schnell kann aus dem traumhaften Skivergnügen ein Alptraum werden […]
Der Hype auf digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Cardano ist ungebrochen. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen probieren, spekulieren, investieren. Auch die Deutsche Börse wird über die eigene Schweizer Handelsplattform den Handel mit Krypto & Co. anbieten. Mysterium, Mythos oder Wahrheit? Ein Gespräch mit Roland Idecke, Leiter Private Banking bei der Sparkasse Dachau.
Was würde wohl Börsen-Altmeister André Kostolany zu Krypto[…]
Augen auf bei der Beratung in der Bank! Massive Schwächen im Kundentermin zeigt eine Vielzahl deutscher Bankhäuser, wie anonyme Testkäufe der obersten Bundesfinanzbehörde BaFin ergaben. Krass: Bei rund 50 Prozent aller Beratungen gab es Beanstandungen, wenn die Testkäufer*innen zu den älteren Semestern zählten.
Einlullen auf hohem Niveau? Für eine stattliche Anzahl von Banken und Sparkassen in Deutschland offenbar an der Tagesordnung […]
Als unabhängige Berater und Vergleichsanbieter im Bereich Geldanlage und Finanzierungen ist die FMH-Finanzberatung auch darauf spezialisiert, Finanzierungen und Bausparmodelle untereinander zu vergleichen. Für Kunden bieten die Frankfurter zahlreiche Möglichkeit an, Kredite auf den Prüfstand zu stellen und das individuell beste Angebot zu filtern.
Seit über 30 Jahren vergleicht das Team der FMH Finanzberatung Kosten und Zinsen für […]
Angesichts allmählich steigender Zinsen haben Immobilienkäufer aktuell die Qual der Wahl: Wie lange sollten sie sich die derzeit noch niedrigen Zinsen sichern? Die Sofortfinanzierung mit einem neuen Bausparvertrag ist wieder eine mögliche Alternative, auch wenn sie viele Jahre weniger attraktiv war. Eine Betrachtung von Max Herbst, Inhaber der FMH-Finanzberatung, Frankfurt am Main.
Wer eine Haus- oder Wohnungsfinanzierung sucht, hat […]
16,5 Millionen Riester Verträge gibt es in Deutschland, etwa ein Viertel davon werden nicht aktiv bespart, sie ruhen. So die Schätzungen der Bundesregierung. Bis zum Jahresende noch rasch tätig zu werden kann sich lohnen, beispielsweise um die jährliche Zulage vom Staat zu kassieren.
Für private Sparer, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, ist es oft nachteilig, Police oder Sparvertrag einfach zu kündigen […]
Für die meist zu Unrecht kassierten Kontogebühren können unzählige Kunden von Banken und Sparkassen Erstattung einfordern. Das entschied der Bundesgerichtshof zugunsten der Verbraucherzentralen. Allerdings gilt es nun, sich nicht von der Hinhaltetaktik der Banken einlullen zu lassen und gleichzeitig eine mögliche Verjährung zum Jahresende vorsorglich zu unterbrechen.
Spätestens bis Ende des Jahres müssen die Kunden von Banken […]
Es gab Zeiten, da hat es in Deutschland mehr Bausparverträge als Autos gegeben. Diese Zeiten sind vorbei. Hat Bausparen in der aktuellen Niedrigzinsphase eigentlich noch eine Berechtigung am Markt? Eine kritische Betrachtung von Max Herbst, Inhaber der FMH-Finanzberatung, Frankfurt am Main.
Wer einen Bausparvertrag abschließen will, um damit in 15 oder 20 Jahren ein Haus billig zu finanzieren […]
Falsche oder missverständliche Schufa-Einträge können fatale, unüberschaubare Auswirkungen auf die eigene Kreditwürdigkeit haben. Beispiele gibt es ohne Ende. Absolut empfehlenswert ist es daher, die eigenen Einträge bei der Schutzgemeinschaft einmal jährlich zu kontrollieren. Der Service ist kostenlos.
Durch Zufall erfuhr die freiberufliche Journalistin, dass ihr seit fast einem Jahr zu Unrecht ein negativer Schufa-Eintrag anhaftete. Über den Eintrag informierte sie ihr kontoführender Berater der […]
Die Mieten steigen und steigen – und der Wunsch nach dem eigenen Zuhause ist groß: Immobilien sind für immer mehr Menschen das ganz große Lebensziel. Die Corona-Pandemie hat das Interesse an Haus oder Wohnung noch verstärkt. Die wichtigsten Punkte und worauf es ankommt.
Was sind die wichtigsten Argumente für den Bau oder den Kauf einer Immobilie?
Immer häufiger reicht […]
Die eigene Praxis finanzierte sich Theo Bibel unabhängig von seinem Vater, der ebenfalls als niedergelassener Zahnarzt arbeitete. Der 54-jährige Murnauer ist davon überzeugt, dass Bildung und Ausbildung die absoluten Stützpfeiler der eigenen Zukunft sind. Selbständigen und Unternehmern rät der 2-fache Familienvater frühzeitig familiäre und finanzielle Vorsorge zu treffen.
Als Zahnarzt kennen Sie Vorsorge zur Genüge. Was ist für Sie […]
Bitcoin & Co. allenfalls beimischen, das empfiehlt auch ‚Focus Money‘ in einer aktuellen Ausgabe. Die Faszination für Aktien, Fonds und Kryptowährungen wächst, das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage der Social-Trading-Plattform Wikifolio. Gesunde Skepsis ist allemal angebracht.
Immer mehr junge Menschen sind bereit, Geld in Wertpapiere, Aktien und sogar Kryptowährungen zu investieren […]
Wer von einer teuren zur günstigen Autoversicherung wechselt, kann oft Hunderte von Euro sparen. Zum Kündigungstermin 30.11. überschlagen sich alljährlich die Angebote vermeintlich billiger Kfz-Policen. Im Autoversicherungs-Vergleich untersucht Stiftung Warentest die aktuellen Angebote am Markt. Doch nicht immer lohnt der Wechsel zum neuen Anbieter.
Pünktlich zum Jahresende, der Hauptfälligkeit der meisten Kfz-Policen, rotiert der Wettbewerb im Bereich[…]
Die eigenen vier Wände lassen sich geschickt mit neuen, ungewöhnlichen Nutzungskonzepten kombinieren. Der Teilverkauf ist eine attraktive Alternative zur Vermietung und lässt sich vertraglich mit konkreten Arbeits- und Unterstützungsleistungen verknüpfen.
Die Alternative zur Teilvermietung kann auch der teilweise Verkauf einer Immobilie sein. Hier bleibt der oder die Verkäufer(in) Eigentümer der bewohnten Einheit und […]
Als Oldie in der eigenen Immobilie bleiben? Why not! Einen Teil der eigenen vier Wände zu vermieten, dies an einige Bedingungen zu knüpfen und dafür im Alter sorgenfrei zu leben, ist für viele ‚Best Ager‘ eine praktische Alternative zum Verkauf des Eigenheims geworden. Die von vielen Banken und Dienstleistern derzeit aktiv propagierte Immobilienrente ist nicht für jeden Hausbesitzer das Non-plus-ultra.
Alternativ zur Immobilienrente, die den sofortigen oder späteren […]
Der kritische Blick von außen ist aktueller denn je: Aber woran können Verbraucher eine wirklich objektive Analyse der privaten Finanzen erkennen? Dr. Klaus Möller, Vorstand der DEFINO Institut für Finanznorm AG, hat sich auf die Erarbeitung von DIN-Normen für die Analyse der privaten Finanzen sowie deren Zertifizierung spezialisiert.
Was können Verbraucher von einer fundierten Finanzberatung erwarten und was sind die häufigsten Fehler vorab? […]
Ein Testament ist keine Frage des Alters, heißt es.. Doch der eigene Tod ist gerade in jungen Jahren eher ein Tabuthema. Verantwortung übernehmen macht aber Sinn, das hat auch das Coronavirus einmal mehr aufgezeigt. Warum, wann und für wen ein frühzeitig aufgesetztes Testament wichtig ist.
Frühzeitig an das eigene Testament zu denken hilft, mit Mut und Gelassenheit dem Leben ins Gesicht zu schauen. Schließlich haben die Geschehnisse rund um das Coronavirus […]
Ganz schön krass: Mit dem Begriff ‚Inflationsrate‘ können fast 45 Prozent der 14- bis 24-Jährigen nichts anfangen. Was die ‚Europäische Zentralbank‘ macht, wissen gerade mal 32 Prozent. Die Sparkassen und die Caritas bieten vorbildliche regionale Bildungsprojekte mit einer Vielzahl von Unterrichtseinheiten zu verschiedensten Wirtschafts- und Finanzthemen an den weiterführenden Schulen.
Mit der Finanzbildung an den deutschen Schulen ist es schlecht […]
…die Zinsen wieder steigen? Mit speziellen Darlehen können Immobilienbesitzer jegliche Bedenken absichern. Wer etwa die Konditionen seiner laufenden Baufinanzierung in absehbarer Zeit verlängern muss, kann schon jetzt die aktuell niedrigen Zinsen vereinbaren. Einen aktuellen Vergleich der preiswertesten Forward-Darlehen gibt die FMH-Finanzberatung (>Die Experten).
Vergleichen lohnt, besonders mit Blick auf eventuell steigende […]
Für immer mehr Immobilienbesitzer ist die sanfte ‚Verwandlung‘ der eigenen vier Wände eine lukrative Alternative zum Eigentum im Grundbuch. Über die Hintergründe der Immobilienrente sowie die Risiken und Nebenwirkungen spricht Dr. Martin Klingsporn, studierter Volkswirt und freier Journalist in Frankfurt am Main (>Die Experten).
Worum handelt es sich bei der Immobilienrente? […]
Nicht immer sind die Kredite beim Autohändler erste Wahl. Das aktuell niedrige Zinsniveau sollten Käufer und Autobesitzer daher für sich nutzen, um alternative Angebote am Markt zu vergleichen. Auch bereits laufende Verträge können unter die Lupe genommen werden
Der Blick auf die monatlichen Belastungen gehört zur soliden Basis der eigenen Vorsorge. Auch die Raten für Kfz-Kredite […]
Als Ressortleiterin (u.a. Handelsblatt) und Leiterin der Presseabteilung der Corpus Sireo Real Estate GmbH ist Dr. Karina Junghanns (>Die Experten) heute als stellvertretende Chefredakteurin des ‚Immobilienbrief‘ in Köln tätig. Sie kennt das Immobiliengeschäft aus dem Effeff und beobachtet aus allen Perspektiven.
Wie kamen Sie zu Immobilien und was ist für Sie die Faszination? […]
Zusammen mit seinem Team checkt Max Herbst seit über 30 Jahren Kosten und Zinsen für Verbraucher und Banken. Als Vergleichsanbieter ist FMH Finanzberatung (>Die Experten) zu 100 Prozent neutral und arbeitet eng mit allen Banken und Finanzdienstleistern zusammen. Das wissen auch die führenden Medien, die sich auf den Frankfurter seit Beginn verlassen.
Die Inflationsrate ist in wenigen Monaten auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gestiegen. Was bedeutet das für Geldanleger? […]
Besser heute schon an morgen denken? Warum nicht? Nur jeder Vierte schreibt ein Testament und dokumentiert damit seinen letzten Willen. Das können Vermögensgegenstände, aber auch spezielle Wünsche und Vorstellungen sein.
Ein Testament ist keine Frage des Alters, sterben können auch junge Menschen. Wer mit der gesetzlichen Erbfolge nicht einverstanden ist, sollte unbedingt ein Testament aufsetzen. Die Regelung per Gesetz sieht folgende Reihenfolge vor […]
Vorsorge par excellence: Die selbständige Foto- und Filmproduktion hat sich die gelernte Bürokauffrau und Betriebswirtin von der Pike auf selbst beigebracht. ‚Captured moments‘ gab Gisela Schregle in der Sport-, Automobil und in der Hochzeitsfotografie einen Namen. Mit dem Aufbau des eigenen Standbeins hat die Oberhauserin auch an die eigene Zukunft gedacht.
Wie kam es zur Fotografie? […]
Die besten Sparpläne für Vermögenswirksame Leistungen hat eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Der Clou: Die beliebten ETF-Sparpläne gibt es auch mit Nachhaltigkeits-Siegel. Für VL-geeignete Verträge können Angestellte und Azubis Zulagen vom Chef und bis zu 80 Euro jährliche Zuschüsse von Staat kassieren.
Die junge Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten ist 19 Jahre alt. Sie hat […]
Auf die sichere Bank setzen VL-Sparer mit dem Sparplan der Degussa Bank. Im Zeitalter von Micker- und Minuszinsen sind 2,38 Prozent Rendite pro Jahr ein wirklich passables Angebot für sicherheitsbewusste Anleger – wie Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung Vermögenswirksamer Leistungen informiert.
Auf ruhigen Bahnen fährt, wer die Vermögenswirksamen Leistungen seines Arbeitgebers in traditionelle Bank-Sparpläne investiert. Bis zu 40 Euro monatlich bezuschussen […]
Geld vom Arbeitgeber verschenken und zusätzlich auf staatliche Zulagen verzichten muss nicht sein: Vermögenswirksame Leistungen zahlt in Deutschland fast jeder Chef. Nächster Vorteil: Kleine Beträge summieren sich bekanntlich lukrativ – auch rückwirkend. Azubis kümmern sich vor dem Ausbildungsstart, Angestellte sollten ihre Ansprüche überprüfen.
Nur etwa 13 von mehr als 20 Millionen Beschäftigten nutzen ihren Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen vom Arbeitgeber […]
Schreck lass nach: Das Thema Altersvorsorge pressiert! Das bestätigt auch eine Umfrage im Auftrag des Finanzvertriebs Deutsche Vermögensberatung AG. Die rund 4.000 Außendienstmitarbeiter sitzen beim Kunden im Wohnzimmer. Die bessere Alternative: Fundierte, ehrliche Tipps und Empfehlungen wirklich neutraler Berater.
Als provisionsorientierte Finanzvermittler verkaufen sie beim Kunden vor Ort: Das Thema Altersvorsorge pressiert auch dort, bestätigt eine Umfrage im Auftrag […]
Das aktuelle BGH-Urteil gegen die Postbank lässt viele Kunden hoffen: Wer etwa vor Jahren ein kostenloses Konto bei Deutsche Bank24 eröffnet hat, sollte sämtliche Gebühren über mindestens drei Jahre erstattet bekommen. Die Deutsche Bank rechnet mit Rückerstattungen über rund 300 Millionen Euro. Die Verbraucherzentralen helfen mit einem kostenlosen Musterbrief.
Viele Banken haben in den letzten Jahren unzulässig Gebühren erhoben oder ihre […]
Einmal jährlich gehören Versicherungen auf den Prüfstand. Die Analyse der wichtigsten Policen sollte nicht auf den letzten Drücker zum Jahresende erfolgen. Welche Verträge gehören zum elementar dringendsten Schutz, welche sind wichtig, welche sind nice-to-have? Neutrale Berater und Makler helfen, sie haben für ihre Kunden Preise und Leistungen im Blick.
Nicht erst zum Jahresende sollten Versicherte Vertrags-Dokumente gründlich checken […]
EXKLUSIV-INTERVIEW! Birgit Schrowanges Liebe zu Aktien ist groß: Die berühmte TV-Moderatorin (u.a. RTL Extra und RTL Life) kümmerte sich schon früh um die eigene Geldanlage und beschäftigt sich intensiv mit Aktien und Investmentfonds weltweit.
In ihrem neusten Buch zieht die gebürtige Sauerländerin Bilanz aus ihrem privaten und beruflichen Leben – und engagiert sich darin mit viel Herzblut für finanzielle Vorsorge […]
Die Deutsche Bank ködert ihre Kunden im Internet: Irreführend und peinlich ist der als ‚ganzheitliche Finanzanalyse‘ blumig umworbene FinanzCheck, der im Internet sensible Finanzdaten abfragt und innerhalb weniger Minuten konkrete Vorschläge präsentiert. Besser ist die Analyse nach DIN, erste deutsche Norm für Finanzdienstleistungen.
Der Berater auf dem bankeigenen YouTube-Kanal erkundigt sich: Fällt es auch Ihnen […]
EXKLUSIV-INTERVIEW! Birgit Schrowanges Liebe zu Aktien ist groß: Die berühmte TV-Moderatorin (u.a. RTL Extra und RTL Life) kümmerte sich schon früh um die eigene Geldanlage und beschäftigt sich intensiv mit Aktien und Investmentfonds weltweit.
In ihrem neusten Buch zieht die gebürtige Sauerländerin Bilanz aus ihrem privaten und beruflichen Leben – und engagiert sich darin mit viel Herzblut für finanzielle Vorsorge […]
„Ich bin´s wieder, Silvi“, so begrüßt Silvia Kühn aus Grafing bei München ihre Zuschauer auf dem eigenen YouTube-Kanal ‚Clever Money‘. Die Welt der Finanzen erklärt die 15-jährige Schülerin seit einem Jahr ihren rund 570 Abonnenten auf You Tube und über 220 Abonnenten auf Instagram – Tendenz steigend.
Die Idee hinter den regelmäßigen -Videos ist, Schülern und Auszubildenden […]
Berufsunfähig schon vor der Rente? Jeder Vierte kennt das Problem, mindestens einmal im Leben. Das größte Dilemma ist: Eine staatliche Rente gibt es nicht. Die Angebote der Versicherungen sind groß, geeignete Policen sind schwierig zu bekommen. Größte Hürde sind die Gesundheitsfragen der Anbieter. Tipps und Lösungen zur Bewältigung einer Mammutaufgabe!
„Die eigene Berufsunfähigkeit abzusichern, ist definitiv kein Thema für den Stehtisch […]
Die systematische Untersuchung der eigenen Finanzen ist für den passenden Versicherungsschutz das A und O. Zusammen mit Vertretern der Wissenschaft und den Verbraucherverbänden hat Dipl. Versicherungs-Betriebswirt und Versicherungsmakler Helge Kühl die DIN Norm Finanzanalyse für Privathaushalte erarbeitet.
„Mein Junior hat im Rahmen seines BWL-Studiums eine Arbeit geschrieben. Also überlegte ich mir, die Hintergründe und Vorteile der etwas sperrigen […]
Zehn Tipps zum richtigen Umgang mit Versicherungen. Die wichtigsten Empfehlungen der deutschen Verbraucherzentralen zusammen mit Helge Kühl, Dipl. Versicherungs-Betriebswirt und Versicherungsmakler aus Neudorf.
1. Hören Sie nicht auf Freunde, Bekannte, Verwandte: Sie besitzen in aller Regel bestenfalls ein gefährliches Halbwissen.
2. Bedenken Sie bei Versicherungsvermittlern, dass deren Ratschläge von […]
Zum kleinen Versicherungs-Einmaleins gehört, die eigenen Policen mindestens einmal jährlich zu überprüfen. Ein voreiliger Wechsel ist heikel, denn eine vermeintliche Ersparnis geht oftmals zu Lasten des Versicherungsschutzes. Neutrale Versicherungsberater und -makler helfen.
Einmal im Jahr sollte der gesamte private Versicherungsschutz auf den Prüfstand. Welche Policen sind elementar, welche sind auch wichtig, welche sind ‚nice-to-have‘ […]
Um finanzielle Vorsorge kümmern sich Schüler, Studenten und Auszubildende schon in jungen Jahren. Ehrgeiz, Blut und Schweiß in die eigene Arbeitskraft zu investieren, zahlt sich aus: Die angehende Zahnmedizinerin Patrizia Bibel setzt bereits seit vielen Jahren auf Ausbildung, Studium und Fortbildung.
Gut vier Jahre wird ‚Pata‘ Patrizia Bibel noch an der DPU in Krems, rund 70 Kilometer […]
Mit Aktien für das Alter vorsorgen? Fondssparpläne sind für unterschiedlichste Risikotypen eine beliebte Alternative zu Direktkäufen. Schon ab kleinen Beträgen lässt sich ein stattliches Vermögen für die eigene finanzielle Vorsorge aufbauen. Ein professioneller Finanzplan hilft, die eigene Mentalität vorab zu überprüfen und die passende Anlagestrategie zu finden.
Börsenpleiten wie beim insolventen Finanzdienstleister Wirecard machen deutlich, wie […]
Mutig und pflichtbewusst arbeitet Verena Schwinghammer im eigenen Familienbetrieb. Die Junior-Chefin tritt in die Fußstapfen ihrer Eltern und investiert damit ganz nebenbei in die eigene Altersvorsorge.
Auch die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie wirkt sich erschwerend auf das tägliche Programm aus: „Veranstaltungen rund ums Pferd wie auch professioneller Reitunterricht können leider schon seit längerem nicht mehr […]
Aktien und Aktienfonds bieten perfekte Möglichkeiten für die finanzielle Altersvorsorge: Das Experten-Gespräch über Phänomene im Corona-Jahr, einfache Börsenregeln und geeignete Wege für private Investoren.
Wie geht es weiter mit Aktien und Aktienfonds? Die Fortsetzung des Gespräches mit Volker Britt, unabhängiger Kapitalanlage-Experte und Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH in Göttingen. Britt gibt Tipps und Ratschläge für […]
Ein moderner Pferdehof als finanzielle Vorsorge für die eigene Zukunft? Junior-Chefin Verena Schwinghammer tritt in die Fußstapfen ihrer Eltern und wird den Familienbetrieb im oberbayerischen Ohlstadt dann leiten und übernehmen.
Dass Verena Schwinghammer einmal den Hof der Eltern übernehmen wird, war irgendwie klar. Und auch wieder nicht.. „Ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr genau […]
Aktien als Grundstock der eigenen Altersvorsorge? Kein Problem, die Börse boomt, die Kurse steigen. Gleichzeitig hat die Corona-Krise die Wirtschaft fest im Griff, die Umsätze der Unternehmen bröckeln, die Prognosen sind dürftig. Das Experten-Interview.
Trotz immens niedriger Zinsen steigt die Sparquote der Deutschen, die Aktien-Märkte boomen. Über Börsen-Phänomene im Corona-Jahr, nachvollziehbare Regeln und […]
Der ‚Fall der Fälle‘ kommt schneller als gedacht. Rechtliche Verfügungen helfen, innerhalb der Familie perfekte Vorsorge zu treffen. Tipps für die Umsetzung daheim. Hilfe und rechtsaktuelle Informationen bieten auch die Verbraucherzentralen.
Plötzlich ist sie da, die Situation, die sich nicht mit mehr selbstbestimmt managen lässt. Etwa nach einem Unfall oder einer Krankheit. Dann helfen […]
Bravo, gut vorgesorgt: Mehr als jede(r) Vierte in Deutschland hat eine Patientenverfügung. Doch was muss hinein – und welche Formulierungen sind elementar? Rechtsaktuelle Informationen bieten auch die Verbraucherzentralen.
„Unkonkret ist unwirksam“, urteilte der Bundesgerichtshof Karlsruhe über unpräzise Patientenverfügungen und erklärte damit Millionen von Vereinbarungen in Deutschland […]
www.finanz-vorsorge-ist-sexy.de informiert vollständig, kompakt und auf den Punkt. Wir wollen für das Geldmanagement im Hier & Jetzt, die finanzielle Altersvorsorge und eine entspannte, einkommensstabile Zukunft begeistern.
Wie hoch die gesetzliche Rente sein wird und ob die eigenen Finanzen künftig ausreichen? Das Thema Altersvorsorge ist in jüngeren Jahren scheinbar nicht relevant und zudem wenig attraktiv. Was für ein Wort: Vorsorge, das liest sich für die meisten ähnlich ’schick‘ wie […]
Für die eigene finanzielle Vorsorge ‚das Richtige‘ zu tun, ist für viele die Frage aller Fragen. Anpacken hilft, sagen die Profis. Die Wertpapierbörsen bieten immer mehr Anlegern ein weites Feld und der Umgang mit Aktien ist kein Hexenwerk. Bei der Auswahl geeigneter Papiere oder Fonds sollten erfahrene, neutrale Berater helfen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg? Leichter gesagt, als getan. Trotzdem ist es möglich, sich […]
Sorglos auf die Piste? Vermeintlich kostenlose Kreditkarten können schwer ins Geld gehen. Ärger mit ungewollten Krediten und sinnlosen Policen folgen meist on top.. Lukrativer für Reiselustige ist eine feste monatliche Sparrate, speziell für den Urlaub. Das gilt für jedes Alter.
In guten wie in schlechten Zeiten wird für den Urlaub das Konto geräumt oder der laufende Rahmen mächtig ausgeschöpft […]
Frauen sollten ihre finanzielle Vorsorge aktiv in die Hand nehmen. Mit Blick auf das Alter hapert es oft gewaltig. Bittere Realität: Das Thema Altersarmut trifft immer häufiger das weibliche Geschlecht. Ein präziser Finanzplan hilft, die wichtigsten Schwachstellen zu erkennen.
Als Frau ihren ‚Mann‘ zu stehen, finanziell unabhängig zu sein und dann noch für das Alter vorzusorgen ist eine Mammutaufgabe […]
Krisen sind nützlich, das persönliche Geldmanagement mal gründlich zu überprüfen. Doch auch die finanzielle Vorsorge sollte nicht in Vergessenheit geraten. Professionelle Finanzplanung hilft. Ein Gespräch mit Helge Kühl, Finanz- und Versicherungsmakler sowie Altersvorsorge- Experte aus Neudorf in Schleswig-Holstein.
In schwierigen Zeiten zahlungsfähig zu bleiben, ist vielen Unternehmern und […]
Hohe Gewinne mit ein paar Klicks? Onlinetrading-Plattformen sprießen aus dem Boden und locken mit vermeintlich lukrativen Angeboten. Schnell sind die mühsam erarbeiteten Ersparnisse für immer futsch. So sind unseriöse Trading-Angebote im Internet zu erkennen..
Einfach und schnell ein Onlinekonto eröffnen? Onlinetrading-Plattformen versprechen schnelle, hohe Renditen mit geringem Kapitaleinsatz […]
Überrumpeln gehört zum Programm: Windige Finanzvermittler pirschen sich am Telefon oder durch die Haustür aufs Sofa. Immer häufiger auch getarnt als seriöse Bankberater. Skeptisch werden sollten Geldanleger vor allem bei dubiosen Kontaktanbahnungen und persönlichen Fragen. So erkenne ich eine solide Anlageberatung und vermeide üble Tricks.
Das gewissenhafte Abfragen der eigenen Bedürfnisse und Ziele sowie der […]
Aktiv für das Alter vorsorgen und die Zukunft mit Power genießen: Hildegard ‚Hildi‘ Peters-Schöffenthaler verbringt ihren sportlichen Ruhestand in den Bergen und bei den Pferden.
Bis vor kurzem war Hildegard Peters-Schöfthaler noch täglich am Pferdehof der Familie Schwinghammer in Ohlstadt anzutreffen. „Lupo ist meine große Liebe“, schmunzelt ‚Hildi‘, wie sie seit einigen Jahren von […]
EXKLUSIVBEFRAGUNG! In den frühen Anfängen starteten wir eine Untersuchung. Das Ergebnis: Das Thema Altersvorsorge ist aktueller denn je. Wir stellten vier Fragen an die 50 größten Sparkassen und VR-Banken in Bayern – mit den unterschiedlichsten Ergebnissen.
Jede(r) Vierte hat Angst vor Altersarmut? 42 Prozent legen nichts oder weniger als 50 Euro monatlich für die eigene Vorsorge […]
Der optimal Handgriff für jedes Alter: Folgende Vollmachten und Verfügungen definieren alle notwendigen Regelungen für den Alltag und die Bevollmächtigen. Die 5 wichtigsten Verfügungen mit Beispielen für alle Lebenslagen.
Der Student aus München will seine medizinische Versorgung im Notfall selbst bestimmen und konkrete Vorgaben für die ärztliche oder klinische Behandlung fixieren […]
Perfekt formulierte Vereinbarungen helfen, innerhalb der Familie für den ‚Fall der Fälle‘ rechtssicher Vorsorge zu treffen. Zwei krasse Urteile unterstreichen die hohe Relevanz präziser Formulierungen bei Patientenverfügungen.
Über die wichtigsten Voraussetzungen und die Haftung für lebenserhaltende Maßnahmen urteilte der Bundesgerichtshof (BGH). Die auch für die Zukunft maßgebliche Entscheidung vom 2. April 2019 (VI ZR 13/18) betonte […]